Clementine Rubino

   bis 309g

Eine Mutation der in Kalabrien vorkommenden Clementine. Sie ist interessant für die späte Reifung der Früchte (von den ersten zehn Tagen im Januar bis zu den ersten zehn Tagen im Februar), für den frühen Produktionsbeginn der Pflanze, für ihre konstante Produktivität, ohne alternieren und für die kernlosen Früchte. (Quelle:Tintori) Meine Beurteilung: Die Riesen-Früchte sind gross(300g), mit rauer Oberfläche, dicke Schale, saftig, leicht süss, sehr wenig Säure, darum etwas fad und mit einer kleinen Frucht an der Spitze wie Navelorangen. Einige Kerne haben sie auch noch. Sie sind nicht ausgefärbt sondern noch etwas grün. Deshalb hatte ich einige zu lange am Strauch hängen lassen. Das Fruchtfleisch ist teilweise schon etwas trockener. 

Das Wachstum der Rubino:  für ältere Bilder nach unten scrollen

 

   24.3.2023  Unter und hinter dem Zitrusgestrüpp finde ich noch die riesigen Rubino-Clementinen. Jede wiegt über 300Gramm. 

 

   3.11.2022   6 Früchte

   7.10.2021   einwintern im Treibhaus, noch keine Früchte

 

 (AN)     Gekauft am 24.5.2021